Amt für Ausländerwesen und Integration

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes für Ausländerwesen und Integration befassen sich mit dem kompletten Bereich des Aufenthaltsrechts für unsere ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürger. Dazu zählen vor allem Erteilung oder Versagung von Aufenthaltserlaubnissen nach den jeweiligen Aufenthaltszwecken des Aufenthaltsgesetzes, die Entscheidung über die Erteilung von Niederlassungserlaubnissen, die Ausstellung von Dokumenten für Menschen aus der Europäischen Union und die Entscheidung und ggf. Durchführung von Ausweisungen bzw. Abschiebungen. Außerdem wird über das Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen für einen Familiennachzug und auch andere längerfristig angestrebte Aufenthalte in Deutschland entschieden. Hierzu sind wir an den Visaverfahren beteiligt. Bei Besuchsaufenthalten kann es auch erforderlich sein, dass wir Verpflichtungserklärungen ausstellen.
 

Daneben ergibt sich eine Vielzahl von Aufgaben, wie u. a. zeitliche Befristung von Aufenthaltstiteln, Ablehnung von Aufenthaltserlaubnissen, Verfügung von Ausreiseaufforderungen nach dem Aufenthaltsgesetz in den Fällen des Eintritts der Ausreisepflicht, sowie Klärung der Identität und ggf. auch Beschaffung von Identitätspapieren. Auch die Ausstellung von Aufenthaltsgestattungen an Asylbewerber, deren Aufenthalt zur Durchführung des Asylverfahrens gestattet wird sowie die Ausstellung von Duldungen an Personen, deren Aufenthalt nach erfolglos abgeschlossenem Asylverfahren oder aus sonstigen Gründen bis zum Vollzug ihrer Ausreisepflicht geduldet wird, gehören zu unseren Aufgaben. In diesem Zusammenhang werden von uns auch alle Verfahren bezüglich der Gewährung von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz und bezüglich von Leistungen im Bereich Bildung und Teilhabe an den anspruchsberechtigten Personenkreis aus dem AsylbLG bearbeitet.
 

Die sprachliche Integration von unseren ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern ist ein weiterer Schwerpunkt unserer Tätigkeit. Es ist unsere Pflicht, vor allem sehen wir es aber als unser Anliegen, dafür zu sorgen, dass Menschen, die aus dem Ausland einreisen und in Deutschland ihren Daueraufenthalt anstreben, aber auch Menschen, die schon längere Zeit in Deutschland leben und sprachliche Schwierigkeiten haben, eine entsprechende sprachliche Integration erfahren können.


Bitte beachten Sie auch die Möglichkeit zur Information und zum Download von Unterlagen in der rechten Spalte.


Ansprechperson

Vorname Name Telefon Fax Raum E-Mail
Markus
Huber
Fachbereichsleiter
(0821) 3102-2448 (0821) 3102-1448 B 0.74
Maria
Schaber
Stellvertretende Fachbereichsleiterin
(0821) 3102-2579 (0821) 3102-1579 B 0.76
Dagmar
Triembacher
Stellvertretende Fachbereichsleiterin
(0821) 3102-2212 (0821) 3102-1212 B 0.74
Cornelia
Anliak
(0821) 3102-2315 (0821) 3102-1315 SMÜ 204a
Yasemin
Balci
(0821) 3102-2665 (0821) 3102-1665 B 0.85
Klaus-Dieter
Banschbach
(0821) 3102-2817 (0821) 3102-1817 SMÜ 305
Stephan
Berger
(0821) 3102-2795 (0821) 3102-1795 SMÜ 204a
Reinhard
Bienek
(0821) 3102-0 (0821) 3102-1448
Simon
Blochum
(0821) 3102-2874 (0821) 3102-1874 B 0.75
Lisa
Boneberger
(0821) 3102-3033 B 0.87
Manuel
Bund
(0821) 3102-2775 (0821) 3102-1239 SMÜ 204
Annette
Burghart-Kleinert
(0821) 3102-0 (0821) 3102-1448
Elena
Carp
(0821) 3102-2646 (0821) 3102-1646 SMÜ 204
Christine
Dreißigacker
(0821) 3102-2774 (0821) 3102-1774 SMÜ 201
Anna
Eberwein
(0821) 3102-2328 (0821) 3102-1328 B 0.76
Sandra
Eiler
(0821) 3102-3262 B 0.81
Agathe
Engel
(0821) 3102-2266 (0821) 3102-1266 B 0.87
Max
Fries
(0821) 3102-0 (0821) 3102-1448
Stefan
Geiger
(0821) 3102-2872 (0821) 3102-1872 SMÜ 206
Rita
Geißler
(0821) 3102-2964 (0821) 3102-1964
Anna
Glushak
(0821) 3102-2243 (0821) 3102-1243 B 0.79
Jürgen
Gräf
(0821) 3102-0 (0821) 3102-1448
Petra
Hahn
(0821) 3102-2274 (0821) 3102-1274 B 0.72
Katrin
Hirschner
(0821) 3102-2387 (0821) 3102-1387 B 0.78
Nico
Huber
(0821) 3102-2512 (0821) 3102-1512 B 0.81
Ulrike
Hutter
(0821) 3102-2239 (0821) 3102-1239 SMÜ 203
Andreas
Klass
(0821) 3102-0 (0821) 3102-1448
Hermann
Klocker
(0821) 3102-2796 (0821) 3102-1796 SMÜ 205
Elefteria
Mavrou
(0821) 3102-2342 B 0.77
Florian
Moldenhauer
(0821) 3102-2172 (0821) 3102-1172 SMÜ 201
Verena
Natterer
(0821) 3102-2527 (0821) 3102-1527 SMÜ 202
Daniela
Ocker
(0821) 3102-2376 (0821) 3102-1376 B 0.81
Ulrich
Oertel
(0821) 3102-2898 (0821) 3102-1898 B 0.78
Charlotte
Ratzenberger-Seitz
(0821) 3102-3052
Anna
Schlarnhaufer
(0821) 3102-2692 (0821) 3102-1692 SMÜ 201
Arnold
Schmid
(0821) 3102-2770 (0821) 3102-1770 SMÜ 206
Susanne
Schorer
(0821) 3102-2237 (0821) 3102-1239 SMÜ 304
Alisa
Skiebe
(0821) 3102-2597 (0821) 3102-1597 B 0.77
Vanessa
Socher
(0821) 3102-3044 B 0.85
Martina
Strebel
(0821) 3102-2357 (0821) 3102-1357 SMÜ 202
Claudia
Teichert
(0821) 3102-2328 (0821) 3102-1328 B 0.79
Andreas
Vogt
(0821) 3102-0 (0821) 3102-1448
Sandra
Wall
(0821) 3102-2868 (0821) 3102-1868 SMÜ 301
Angela
Weiß
(0821) 3102-2242 (0821) 3102-1242 B 0.75
Manuela
Wolff
(0821) 3102-0 (0821) 3102-1448

Amt für Ausländerwesen und Integration

Prinzregentenplatz 4
86150 Augsburg
Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. 07:30 - 12:30
Do. 14:00 - 17:30