Klimabildungsangebot für die Schulen im Landkreis Augsburg
Allgemeine Informationen zur Klimabildung im Landkreis Augsburg
Der Landkreis Augsburg hat sein Klimabildungsangebot ausgebaut, lädt Schülerinnen und Schüler zum Handeln ein und bietet konkrete Unterstützung für die Schulen im Landkreis an. Das Bildungsangebot umfasst eigene Angebote sowie Angebote externer Träger und richtet sich an alle Schularten und Altersstufen im Landkreis Augsburg.
Individuelles Programm wird zusammengestellt
Das Besondere am Angebot, es wird an die Gegebenheiten vor Ort angepasst. Durch individuelle Beratung und nach dem Baukastenprinzip wird genau das Programm zusammengestellt, dass an der Schule gefragt ist. Die Unterrichtseinheiten und Inhalte werden in Abstimmung mit der Lehrkraft individuell dem Alter und Vorwissen der Lernenden angepasst.
Es können auch Workshops, Projekttage oder Challenges gemeinsam geplant und durchgeführt werden. Für Schulen, die selbstständig ein Klima-Projekt umsetzen möchten, werden Beratungsgespräche zu Möglichkeiten und Ideen der Umsetzung, fachliche Hintergrundinformationen sowie Material angeboten.
Modularer Aufbau
Die Inhalte des kostenlosen Klimabildungsangebots sind thematisch zu fünf Modulen zusammengefasst. Jedes Modul enthält unterschiedliche Bausteine, wie zum Beispiel Unterrichtsmaterialien, Experimentierkoffer sowie Spiele. Die Bausteine sind ein Mix aus eigenen Angeboten und Angeboten externer Träger. Auch ganze Unterrichtseinheiten, die durch qualifiziertes Personal umgesetzt werden, können nach Abstimmung gewählt werden.
Anknüpfungspunkte BNE & Schule fürs Leben
Das Klimabildungskonzept legt besonderen Fokus auf die Problematik des Klimawandels und basiert unter anderem auf den Grundlagen einer "Bildung für nachhaltige Entwicklung" (BNE). Sowohl in den Lehrplänen der Grundschulen und weiterführenden Schulen als auch im bayerischen Schulkonzept „Alltagskompetenzen - Schule fürs Leben“ gibt es viele Anknüpfungspunkte und sehr gute Möglichkeiten Klimabildungsangebote zu integrieren.
Weitere Infos finden Sie hier.
Klimaschule Bayern
Auch auf dem Weg zur Klimaschule Bayern ist der Fachbereich Klimaschutz & Mobilität im Landratsamt Augsburg gerne behilflich.
Klimaschule Bayern: www.klimaschule-bayern.de
Kontakt
Wenn Sie einen kostenlosen Termin buchen möchten, wenden Sie sich an Frau Thalmann-Schwarz.
Helga Thalmann-Schwarz,
Landratsamt Augsburg
Fachbereich Klimaschutz & Mobilität
Telefon: 0821 3102 2613
E-Mail: [email protected]remove-this.LRA-a.bayern.de