Schulradeln in Bayern

Siebenmal um die Welt!
Das Schulradeln startete 2019 als Pilotprojekt und verzeichnet seitdem im Landkreis Augsburg eine steigende Zahl an Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Über einen Zeitraum von drei Wochen vom 13. Mai bis 2. Juni 2023 haben auch in diesem Jahr Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern gemeinsam kräftig in die Pedale getreten, um möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. Ziel war es, nicht nur einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, sondern auch die eigene Gesundheit zu fördern und den Spaß am Fahrradfahren zu entdecken.
Insgesamt 21 Schulen nahmen 2023 im Landkreis Augsburg teil. Neben den in Trägerschaft des Landkreises befindlichen Schulen haben auch sieben Grund- und Mittelschulen sowie zwei Kitas an der Aktion teilgenommen. Mit einer Gesamtkilometerzahl von 318.743 Kilometern könnten die Schülerinnen und Schüler über sieben Mal die Welt umrunden.
Beeindruckende Ergebnisse eingefahren

In diesem Jahr werden die drei besten Schulen mit den meisten Kilometern pro Kopf prämiert. Alle drei Schulen erhalten kostenlose alkoholfreie Cocktails im Wert von je 500 Euro von der Ape:Bar vor Ort ausgeteilt. Die radelaktivste Schule war somit mit 306 Kilometern pro Kopf die Berufsfachschule Neusäß, dicht gefolgt von der Brunnenschule in Königsbrunn und der Mittelschule Fischach.