Beratungsleistungen für Existenzgründer
Der Landkreis Augsburg unterstützt Sie gerne und bietet gemeinsam mit verschiedenen Experten folgende Beratungsleistungen für Existenzgründer an:
Gründungsberatung der Aktivsenioren
Existenzgründer haben die Möglichkeit, sich kostenlos und unabhängig von Aktivsenioren in Firmenangelegenheiten beraten zu lassen. Bei den Aktivsenioren Bayern e. V. haben sich im Ruhestand befindliche Unternehmer und Finanzexperten zu einem gemeinnützigen Verein zusammengeschlossen. Ziel ist es, die in langjähriger beruflicher Praxis erworbenen Kenntnisse und Erfahrungen weiterzugeben.
Im Landratsamt Augsburg bietet Peter Staiger regelmäßig Sprechstunden an, die ohne Termin besucht werden können.
Peter Staiger war Gründer und geschäftsführender Gesellschafter einer Software- und Beratungs-AG und gibt seine Erfahrungen und Tipps leidenschaftlich gerne an Existenzgründer weiter.
Termine Existenzgründerberatung
- 23. Januar 2023 | Landratsamt Augsburg, Raum C U.01
- 27. Februar 2023 | Landratsamt Augsburg, Raum C U.01
- 20. März 2023 | Landratsamt Augsburg, Raum C U.01
- 24. April 2023 | Rathaus Schwabmünchen
- 22. Mai 2023 | Landratsamt Augsburg, Raum C U.01
- 19. Juni 2023 | Rathaus Meitingen
- 24. Juli 2023 | Landratsamt Augsburg, Raum C U.01
- 25. September 2023 | Landratsamt Augsburg, Raum C U.01
- 23. Oktober 2023 | Landratsamt Augsburg, Raum C U.01
- 20. November 2023 | Landratsamt Augsburg, Raum C U.01
Jeweils von 14 bis 16 Uhr.
Für die digitalen und telefonischen Termine steht Peter Staiger unter 0821 481347 oder per Skype (Name: peterstaiger) zur Verfügung.
Nähere Informationen erhalten Sie von Wirtschaftsförderer des Landkreises Augsburg, Herwig Leiter, per E-Mail an [email protected]remove-this.LRA-a.bayern.de oder unter Telefonnummer 0821 3102 2198.
Gründungsberatung für IT-Existenzgründer
In Zusammenarbeit mit dem Digitalen Zentrum Schwaben gibt es spezielle Angebote für Existenzgründer im Bereich IT, neue Medien und Digitalisierung. Angesprochen werden daher Gründungsinteressierte und junge Unternehmer/innen, die eine Idee im Bereich Digitalisierung haben oder die ein innovatives, digitales Vorhaben umsetzen möchten. Dies erfolgt im Rahmen eines rund einstündigen persönlichen Informations- und Orientierungsgesprächs. Die Teilnahme an dem Einzelgespräch ist kostenfrei.
Die über das erste Beratungsgespräch weiterführende Hilfestellung wird beispielsweise für folgende Themen angeboten:
- Unterstützung bei der Existenzgründung, der Erstellung des Businessplans und Unternehmenskonzepts, bei Marketing und Pressearbeit
- Weiterführende Einzelgespräche mit dem Expertenrat zu den Themen wie Recht, Patentrecht, Buchhaltung, Steuern, Finanzierung, Strategie, Marketing, etc.
- Unterstützung bei der Wahl der Fördermittel
- Technologietransfer
- Seminar und Schulungsprogramm mit Fachvorträgen und Workshops
- Kooperationsmanagement
Termine für Existenzgründerberatungen
- 23. März 2023
- 22. Juni 2023
- 21. September 2023
- 14. Dezember 2023
Jeweils von 9 Uhr bis 11 Uhr. Terminvereinbarung ist zwingend erforderlich. Bei Bedarf kann aber auch eine individuelle Terminvereinbarung erfolgen.
Anmeldungen werden per E-Mail an [email protected]remove-this.schwaben.digital entgegengenommen.
Aktuelles: Bitte beachten Sie, dass die Beratung derzeit ausschließlich online erfolgt.
Ansprechpartner:
Herwig Leiter, Wirtschaftsförderer im Landratsamt
Telefon: 0821 3102 2198
E-Mail: [email protected]remove-this.LRA-a.bayern.de
Gründungsberatung IHK Schwaben
Das Landratsamt Augsburg arbeitet insbesondere bei Fragestellung von Gründung, Finanzierung und Fördermittel mit der IHK Schwaben zusammen. Hier gibt es zu unterschiedlichen Fragestellungen Experten, welche mit Rat und Tat zur Seite stehen. Die Beratungsleistung der IHK umfasst folgende Themenfelder:
- Gründung
- Finanzierung, Fördermittel und Sanierung
- Unternehmensnachfolge
- Recht und Steuern
Ansprechpartner:
Jürgen Wager
Stettenstraße 1+3
86150 Augsburg
Telefon: 0821 3162255