Mobilitätsmanagement für den Landkreis Augsburg

Seit 1. April 2019 hat der Landkreis Augsburg ein Mobilitätsmanagement. Mareike Stegmair, ehemalige Radverkehrsbeauftragte, übernimmt in Zukunft die vielfältigen Aufgaben.

Das Mobilitätsmanagement für den Landkreis Augsburg ist eine neu geschaffene Stelle, die die zielorientierte und zielgruppenspezifische Beeinflussung des Mobilitätsverhaltens mit koordinierenden, informatorischen, organisatorischen und beratenden Maßnahmen zur Aufgabe hat. Hauptaufgabe wird in den kommenden Jahren die Erstellung eines Mobilitätskonzeptes für den Landkreis sein. Weiterhin werden Kommunen bei Fragen rund um das Thema Mobilität, sei es zu Carsharing, schulischem Mobilitätsmanagement oder Elektromobilität, unterstützt.

Neue Förderung „Betriebliches Mobilitätsmanagement“ für Unternehmen

Das Bundesamt für Digitales und Verkehr (BMDV) möchte mit dem Förderprogramm zur Reduktion der verkehrsbedingten CO2-Emissionen im Berufs-, Dienst- und Ausbildungsverkehr sowie in der Alltagsmobilität der Beschäftigten von Betrieben, Unternehmen und kommunalen Einrichtungen durch Erweiterung und Verstetigung der Förderung von Maßnahmen einer nachhaltigen Mobilität beitragen. 

Alle Informationen zum Förderprogramm finden Sie hier.


REGIONALE INFORMATIONEN ZUM BETRIEBLICHEN MOBILITÄTSMANAGEMENT

Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH bietet seit Neuestem eine stetig wachsende Datenbank an Informationen zum betrieblichen Mobilitätsmanagement auf ihrer Webseite an. Neben grundsätzlichen Informationen werden auch Praxisbeispiele aus der Region aufgegriffen und zur Nachahmung beworben. Die Plattform bietet weiterhin Hinweise zu aktuellen Fördermöglichkeiten sowie Events.

 

Ansprechperson

Vorname Name Telefon Fax Raum E-Mail
Mareike
Stegmair
Mobilität
(0821) 3102-2178 (0821) 3102-1178 E 1.69

Mobilitätsmanagement