Pädagogische Qualitätsbegleitung (PQB)
Mehr Informationen

Kitas wollen Qualität...
Viele Teams in Kindertageseinrichtungen wünschen sich intensivere Beratung und Begleitung, um beste Bildungsarbeit zu leisten und vorhandene Qualität zu sichern.
Der bayernweite Modellversuch „Pädagogische Qualitätsbegleitung" (PQB) als Kooperationsprojekt des Staatsinstituts für Frühpädagogik in München und des bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration griff diesen Bedarf auf. Hierfür wurden 60 Stellen in Bayern geschaffen.
Seit Anfang der Modellphase, April 2015, bietet der Landkreis Augsburg eine weitere Möglichkeit zur aktiven Qualitätssicherung und -weiterentwicklung für Kinderkrippen, Kindergärten und Horte an. Im Dezember 2018 endete die Modellphase.
Nach Beendigung dieser wurde PQB anhand der Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung weiterentwickelt, optimiert und seit April 2020 verstetigt.
Die Pädagogischen Qualitätsbegleiterinnen Simone Strobel und Sabine Zott unterstützten Kita-Teams im Landkreis Augsburg mit Beratung und Coaching.
Kitas gestalten aktiv
Wir PQBs...
- nehmen gelingende Interaktionen in den Blick
- moderieren und unterstützen sie bei ihrer Weiterentwicklung
- bearbeiten mit ihnen ihre aktuellen pädagogischen Themen und Fragestellungen
- begleiten sie ressourcenorientiert, systematisch und kontinuierlich
PQB ist ein derzeit kostenfreies und trägerübergreifendes Angebot, das die Kitas auf Wunsch annehmen können.
Nähere Informationen zur Konzeption der Pädagogischen Qualitätsbegleitung finden Sie unter „Links".


Pädagogische Qualitätsbegleiterin für den Landkreis Augsburg:
Postanschrift: Prinzregentenplatz 4, 86150 Augsburg
Geschäftsstelle: Volkhartstraße 4-6, 86150 Augsburg