Vollzeitpflege

Diese Form der Hilfe nennt man „Vollzeitpflege“.

Die Mitarbeiterinnen der Fachstelle Vollzeitpflege übernehmen dabei folgende Aufgaben:

  1. Wir werben und beraten interessierte Eltern und Einzelpersonen.
  2. Wir vermitteln, beraten und betreuen die Pflegefamilien
  3. Wir beraten und unterstützen die Herkunftsfamilien

Die Informationen auf diesen Seiten sollen Ihnen eine erste Orientierung geben und auf Fragestellungen aufmerksam machen, deren Beantwortung vor der Aufnahme eines Pflegekindes wichtig ist.

Sie möchten mehr zur Aufnahme eines Pflegekindes erfahren?

Die Mitarbeiterinnen der Fachstelle Vollzeitpflege informieren und beraten Sie gerne im persönlichen Gespräch.


Fachstelle Vollzeitpflege

Telefon: 0821 3102 2260
E-Mail: [email protected]

Ansprechperson

Vorname Name Telefon Fax Raum E-Mail
Brigitte
Graus
(0821) 3102-2324 (0821) 3102-1215 V 0.08
Karin
Keilhofer
(0821) 3102-2661 (0821) 3102-1215 V 0.07
Ilona
Kreiner
(0821) 3102-2620 (0821) 3102-1215 V 0.01
Helga
Lojewski-Mittag
(0821) 3102-2931 (0821) 3102-1215 V 0.08
Jessica
Paul
(0821) 3102-2876 (0821) 3102-1215 V 0.07
Regina
Radinger
(0821) 3102-2685 (0821) 3102-1215 V 0.09

Vollzeitpflege