Springe zum Hauptinhalt der Seite Drücken Sie Alt + c, um zum Hauptinhalt der Seite zu springen. Springe zur Hauptnavigation Drücken Sie Alt + n, um zur Hauptnavigation zu springen. Springe zur Suche Drücken Sie Alt + s, um zur Suche zu springen. Seite vorlesen Springe zu den Einstellungen zur Barrierefreiheit Drücken Sie Alt + a, um zu den Einstellungen zur Barrierefreiheit zu springen.

Das Jobcenter Augsburger Land bleibt am Dienstag 28. Januar 2025, wegen einer internen Veranstaltung ganztägig geschlossen. Das betrifft sowohl die Hauptgeschäftsstelle in Augsburg sowie auch die Zweiggeschäftsstelle in Schwabmünchen. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, dies bei ihrer Terminplanung zu beachten.

Alle Informationen

Bildungsberatung

 

Beratungstermine (online/telefonisch/vor Ort) können telefonisch oder per E-Mail (bildungsberatung@remove-this.LRA-a.bayern.de) vereinbart werden. Über das virtuelle Bürgerbüro können Sie zudem direkt einen festen Termin buchen. Klicken Sie dazu auf den Button „Termin vereinbaren“:


BILDUNGSBERATUNG

Orientierung finden. Zukunft gestalten.
 

Die Bildungsberatung unterstützt alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreises darin, sich in der Bildungslandschaft zu orientieren und persönliche sowie berufliche Bildungsperspektiven zu entwickeln.

Die Themen der Bildungsberatung sind beispielsweise:

  • Berufliche Orientierung
  • Fort- und Weiterbildung, Umschulung, Nachqualifizierung
  • Wiedereinstieg in den Beruf
  • Qualifizierungsmöglichkeiten bei Krankheit oder Behinderung
  • Schulabschluss nachholen
  • Finanzielle Förderung
  • Kompetenzen und Stärken
  • Karriereplanung
  • Bildungsangebote in der Region

Bei Bedarf wird an eine entsprechende Fachberatung weitervermittelt.

Die Gespräche sind vertraulich, individuell, kostenfrei und trägerneutral.

Die Beratungsgespräche finden nach vorheriger Terminvereinbarung und je nach Wunsch vor Ort, telefonisch, per E-Mail oder online statt.

Gerne werden allgemeine Fragen rund um die Themen Fort- und Weiterbildung auch ohne Termin beantwortet.

 

Ansprechpartnerin: Petra Renger

 


Online-Infoveranstaltungen zum Thema Weiterbildung

Keine Angst vor der Veränderung – Passgenaue Weiterbildung finden (online)
 

 

Mut zur Veränderung – Der Weg zur passenden Weiterbildung (online)
 

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. 

Weitere Online-Infoveranstaltungen der Arbeitsgemeinschaft Bildungsberatung Bayern: https://www.bildungsberatungen-bayern.de/veranstaltungen/

Petra Renger
Bildungsberatung und Bildungsportal
Telefon:
0821 3102 2813
Fax:
0821 3102 1813
E-Mail: