Kommunale Jugendarbeit
Die Kommunale Jugendarbeit ist ein Fachbereich im Fachbereich Jugend und Bildung des Landkreises Augsburg.
Im Rahmen der Gesamt- und Planungsverantwortung des Landkreises will die Kommunale Jugendarbeit gewährleisten, dass im Landkreis Einrichtungen, Dienste und Veranstaltungen der Jugendarbeit ausreichend und rechtzeitig zur Verfügung stehen.
Bei uns gibt es:
- Beratung für Jugendgruppen, -initiativen und Jugendtreffs
- Beratung zur gemeindlichen Jugendarbeit
- Beratung, Unterstützung und Vernetzung von hauptamtlichen Fachkräften und Ehrenamtlichen in der Jugendarbeit
- Förderung der Jugendarbeit im Landkreis Augsburg
- Förderung der Beteiligungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche
- Infos, Material und Adressen rund um das Thema Jugendarbeit
- Informationen rund um den gesetzlichen und präventiven Jugendschutz
Seminare für Jugendleiterinnen, Jugendleiter und Jugendräte
Die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Augsburg und der Kreisjugendring Augsburg Land sind für die Aus- und Fortbildung von Jugendleiterinnen, Jugendleitern und Jugendräten zuständig.
Wir unterstützen die Jugendorganisationen mit regelmäßigen Angeboten und stehen bei individuellen Anfragen und Seminarwünschen vor Ort zur Verfügung.
Unser Angebot:
- Regelmäßige Grundkurse für Jugendleiter und Jugendleiterinnen
- Seminare zu aktuellen Themen
- Schulungen vor Ort
- Seminare und Beratung für Jugendräte
- Unterstützung der Jugendorganisationen bei der Umsetzung ihrer Seminare
Die aktuellen Angebote finden Sie im Seminarprogramm des Kreisjugendring Augsburg-Land.
Internationale und interkulturelle Jugendarbeit
Die Teilnahme an internationalen Mobilitätsprogrammen und interkulturellen Maßnahmen ist für Kinder und Jugendliche mit Blick auf ihre weitere Lebensentwicklung, den Erwerb von spezifischen Kompetenzen und die Erweiterung des eigenen Horizonts überaus wertvoll.
Die Kommunale Jugendarbeit im Amt für Jugend und Familie berät und unterstützt Jugendorganisationen bei der Organisation von internationalen und interkulturellen Maßnahmen. Wir informieren und helfen bei folgenden Fragen zur internationalen Jugendarbeit:
- Welche Programme gibt es?
- Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
- Wie finde ich die richtige Partnergruppe für eine Jugendbegegnung?
Für hauptberufliche und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jugendhilfe bieten wir an:
- Interkulturelle Trainings
- Mobilitätslotsenausbildung