Kommunale Jugendarbeit
JUGENDBETEILIGUNG | MITWIRKUNG | TEILHABE
Die folgenden Videos zeigen beispielhaft, welche Formen von Jugendbeteiligung in unserem Landkreis möglich sind.
Junge Menschen sollen in allen gesellschaftlichen Bereichen Mitreden, Mitmachen, Mitbestimmen, Mitentscheiden und Mitverantworten können.
Deswegen ist einer der Schwerpunkte von Kommunaler Jugendarbeit, die Beteiligung und Mitwirkung von jungen Menschen zu ermöglichen und zu fördern.
Ein wichtiger Schritt dafür war die Erstellung eines sogenannten Teilplans zur Jugendbeteiligung. In diesem Bericht ist festgehalten, wie Jugendbeteiligung im Landkreis Augsburg bestmöglich gestaltet werden kann. Der Teilplan wurde im Oktober 2019 im Jugendhilfeausschuss beschlossen.
Was wir u.a. tun:
- Wir beraten und unterstützen die Städte, Märkte und Gemeinden bei der Organisation von jugendgerechten Beteiligungsformen.
- Wir qualifizieren und beraten die Jugendbeauftragen und die pädagogischen Fachkräfte in den Städten, Märkten und Gemeinden, damit diese passende Beteiligungsprozesse in ihrer Kommune entwickeln können
- Wir begleiten und unterstützen junge Menschen, die sich in Jugendräten und anderen Beteiligungsgremien engagieren.
- Wir informieren junge Menschen über Angebote zur Beteiligung und Mitwirkung in unserer Region
Sie finden den Bericht zum Teilplan Jugendbeteiligung als PDF-Datei in der Rubrik "Downloads".
Die Kommunale Jugendarbeit ist ein Fachbereich im Fachbereich Jugend und Bildung des Landkreises Augsburg.
Im Rahmen der Gesamt- und Planungsverantwortung des Landkreises will die Kommunale Jugendarbeit gewährleisten, dass im Landkreis Einrichtungen, Dienste und Veranstaltungen der Jugendarbeit ausreichend und rechtzeitig zur Verfügung stehen.
Bei uns gibt es:
- Beratung für Jugendgruppen, -initiativen und Jugendtreffs
- Beratung zur gemeindlichen Jugendarbeit
- Unterstützung und Vernetzung von hauptamtlichen Fachkräften und Ehrenamtlichen in der Jugendarbeit
- Förderung der Jugendarbeit im Landkreis Augsburg
- Informationen rund um den gesetzlichen und präventiven Jugendschutz
- Kostenloser iPad-Verleih für Jugendgruppen, -initiativen und Jugendtreffs
Seminare für Jugendleiterinnen, Jugendleiter und Jugendräte
Die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Augsburg und der Kreisjugendring Augsburg Land sind für die Aus- und Fortbildung von Jugendleiterinnen, Jugendleitern und Jugendräten zuständig.
Wir unterstützen die Jugendorganisationen mit regelmäßigen Angeboten und stehen bei individuellen Anfragen und Seminarwünschen vor Ort zur Verfügung.
Unser Angebot:
- Regelmäßige Grundkurse für Jugendleiter und Jugendleiterinnen
- Seminare zu aktuellen Themen
- Schulungen vor Ort
- Seminare und Beratung für Jugendräte
- Unterstützung der Jugendorganisationen bei der Umsetzung ihrer Seminare
Die aktuellen Angebote finden Sie im Seminarprogramm des Kreisjugendring Augsburg-Land.
Internationale und interkulturelle Jugendarbeit
Die Teilnahme an internationalen Mobilitätsprogrammen und interkulturellen Maßnahmen ist für Kinder und Jugendliche mit Blick auf ihre weitere Lebensentwicklung, den Erwerb von spezifischen Kompetenzen und die Erweiterung des eigenen Horizonts überaus wertvoll.
Die Kommunale Jugendarbeit im Amt für Jugend und Familie berät und unterstützt Jugendorganisationen bei der Organisation von internationalen und interkulturellen Maßnahmen. Wir informieren und helfen bei folgenden Fragen zur internationalen Jugendarbeit:
- Welche Programme gibt es?
- Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
- Wie finde ich die richtige Partnergruppe für eine Jugendbegegnung?
Für hauptberufliche und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jugendhilfe bieten wir an:
- Interkulturelle Trainings
- Mobilitätslotsenausbildung