Jobcenter Augsburger Land bleibt am 28. Januar geschlossen
Das Jobcenter Augsburger Land bleibt am Dienstag 28. Januar 2025, wegen einer internen Veranstaltung ganztägig geschlossen. Das betrifft sowohl die Hauptgeschäftsstelle in Augsburg sowie auch die Zweiggeschäftsstelle in Schwabmünchen. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, dies bei ihrer Terminplanung zu beachten.
Alle InformationenAmtsärztliche Gutachten
Die Ärzte des Gesundheitsamtes erstellen amtsärztliche Gutachten unter anderem im Auftrag von Behörden und Dienststellen des Landkreises Augsburg, des Freistaates Bayern und des Bundes.
Dies betrifft vor allem Gutachten im Rahmen des Beamtenrechts.
Aufgrund der örtlichen Zuständigkeit der Gesundheitsämter werden die amtsärztlichen Untersuchungen nur für Antragstellerinnen und Antragsteller durchgeführt, die ihren Wohnsitz im Landkreis Augsburg haben (Ausnahmen hierzu sind eventuell schulische Angelegenheiten).
Alle anderen wenden sich bitte an das für sie zuständige Gesundheitsamt.
Hier können Sie einen Termin vereinbaren.
Amtsärztliche Einstellungsuntersuchung/Verbeamtungsuntersuchung
Die Anforderung dieser Stellungnahme ist ein erforderlicher Schritt vor erstmaliger Einstellung im öffentlichen Dienst oder in ein Beamtenverhältnis, initiiert durch Ihre übergeordnete Behörde.
Nötige Unterlagen vor Ort
- Ausweis/Reisepass
- Beauftragung der Behörde
- Impfpass
- Bei chronischen Erkrankungen ggf. Ärztliche Atteste und/oder Arztbriefe
Kosten
keine
Amtsärztliche Stellungnahme Dienstfähigkeit/Dienstunfall
Die Anforderung dieser Stellungnahme erfolgt im Rahmen der Überprüfung Ihrer Dienstfähigkeit für den Wiedereintritt, initiiert durch Ihre übergeordnete Behörde.
WICHTIG Zur Untersuchung vor erstmaligem Eintritt in ihr gewünschtes Dienstverhältnis wählen Sie bitte " Amtsärztliche Einstellungsuntersuchung/Verbeamtungsuntersuchung"
Nötige Unterlagen vor Ort
- Ausweis/Reisepass
- Beauftragung der Behörde
- Atteste
- Krankmeldung
Kosten
keine
Amtsärztliche Stellungnahme/Gutachten für Reha-Anspruch
Laut Gesetz ist ein amtsärztliches Attest nicht mehr zwingend erforderlich. Es genügt auch ein Attest des behandelnden Arztes zur Vorlage bei der Beihilfestelle.
Bitte relevante ärztliche Unterlagen vorab per Post oder eMail übermitteln
- OP-Berichte
- Atteste mit Diagnosen
- Reha-Antrag (hier muss die beabsichtigte Kur-/Rehaeinrichtung genannt werden, sowie die empfohlene Dauer)
Nötige Unterlagen vor Ort
- Ausweis/Reisepass
- relevante ärztliche Unterlagen
Kosten
60 Euro
Amtsärztliche Stellungnahme für einen möglichen Steuerausgleich (zur Vorlage beim Finanzamt) bei z. B. Lipödem-OP ODER zur Weiterbezahlung des Kindergelds nach dem 25. Lebensjahr
Bitte folgende Unterlagen vorab per Post oder eMail übermitteln:
- Kostenvoranschlag der Operation
- Arztbrief (falls vorhanden)
- Dokumentation ob konventionelle Maßnahmen stattfanden (z.B. Kompressionsstrümpfe, Lymphdrainage,...)
Nötige Unterlagen vor Ort
- o.g. Dokumente
- Ausweis/Reisepass
Kosten
30 Euro (vor Ort am Termin zu begleichen)
Jugendarbeitsschutz-Nachuntersuchung bei angehenden Beamte/Beamtinnen
Jugendlichen, die nach der Einstellungsuntersuchung erneut nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz untersucht werden sollen, wird dies von der Behörde mitgeteilt.
Voraussetzungen:
- Beamtenanwärter/-innen
- Wohnort im Landkreis Augsburg
nötige Unterlagen vor Ort:
- Ausweis/Reisepass
- Beauftragung der Behörde
Kapitalabfindung
Ein Amtsarzt überprüft den Gesundheitszustand des Antragsstellers, ob gesundheitliche Anhaltspunkte erkennbar sind, welche den Wegfall der Versorgungsbezüge des Abfindungszeitraumes von 10 Jahren wahrscheinlich machen.
Voraussetzungen:
- Wohnort im Landkreis Augsburg
nötige Unterlagen vor Ort:
- Schreiben vom AG/Rentenkasse/Bundeswehr
- Arztbefunde
Prüfungszeitverlängerung/Nachteilsausgleich
Hier müssen vorhandene Atteste amtsärztlich bestätigt werden, um anerkannt zu werden.
Voraussetzungen:
- Wohnort im Landkreis Augsburg
nötige Unterlagen vor Ort:
- Ausweis/Reisepass,
- Prüfungsart/-ort/-zeit,
- aktuelles Attest mit Diagnosen vom Arzt,
- ggf. Schreiben der Schule über das Prozedere „Nachteilsausgleich/Prüfungszeitverlängerung“
Amtsärztliche Gutachten
86150 Augsburg
Mo. bis Fr. 07:30 - 12:30
Do. 14:00 - 17:30
Ansprechperson
Geschäftszimmer
Geschäftszimmer
Geschäftszimmer